Kategorie: Bonität & Unternehmensbewertung

28 Apr. 2024

Was ist eine Bonitätsprüfung?

Bonitätsprüfung: Was Unternehmer zur Bonitätsprüfung wissen müssen Bevor Sie mit einem -noch unbekannten- Unternehmer oder einer fremden Privatperson Geschäfte machen, sollten Sie vorher eines wissen: Wird ihr neuer Geschäftspartner seine Verbindlichkeiten bei Ihnen pünktlich begleichen? Es geht um die Zahlungsmoral. Sie sollten die Kreditwürdigkeit und die Reputation des neuen Vertragspartners vorher ermitteln. Dazu kann man […]

Mehr erfahren
14 März 2024

Was ist Bonität?

Was bedeutet Bonität? Bonität beschreibt in der Finanzwirtschaft die Fähigkeit und der Wille eines „Wirtschaftssubjekts“ aufgenommene Schulden zurückzuzahlen. Für die Ermittlung der Bonität eines Wirtschaftssubjekts (natürliche Person, juristische Person, Unternehmen) wird zum einen die wirtschaftliche Rückzahlungsfähigkeit beurteilt. Dabei werden die historischen und die prognostizierbaren, zukünftigen wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers geprüft einen Kredit zurückzuzahlen. Zum anderen werden […]

Mehr erfahren
05 März 2024

Warnliste Anlagebetrug 2025

Warnliste Anlagebetrug 2025 Man muss Anleger dringend vor Anlagebetrug warnen und kann es nicht oft genug wiederholen: Bevor Sie ein Investment mit Ihnen nicht bekannten Unternehmen bzw. Personen abschließen sollten Sie sich vorher umfassend informieren. Die BaFin prüft regelmäßig Unternehmen, besonders die auf dem Graumarkt, ob sie z.B. für den Wertpapierhandel die erforderliche staatliche Erlaubnis […]

Mehr erfahren